Consultiv AG – ein international tätiges Familienunternehmen aus der Schweiz
Firmenprofil Consultiv AG
Die Consultiv AG entwickelt und produziert seit über 30 Jahren Schutzbekleidung auf höchstem Qualitätsniveau. Als Teil der Consultiv AG kümmert sich die FIRELINER® GmbH um den Vertrieb und das Marketing.
Mit Sitz in Pfäffikon und Weinstadt bei Stuttgart bedienen wir Kunden in der Schweiz, Deutschland und Europa. In diesen Ländern gehören unsere Kunden zu den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienste, Energieversorger, Polizei und Höhenretter.
Nebst der eigenen Entwicklung und Herstellung bieten unsere Handelsprodukte wie EWS-Stiefel und –Schuhe und Seiz-Handschuhe eine umfassende Ergänzung. Die langjährige Zusammenarbeit mit Du Pont (NPP-Partner), W.L. Gore, 3M und vielen anderen bekannten Lieferanten bietet die Basis für unsere außergewöhnliche Schutzbekleidung der Consultiv AG.
Digitale Services zur Verwaltung oder Schulung im Umgang mit der Schutzbekleidung ergänzen das Sortiment. Dazu gehören die eigens entwickelten Webschulungen oder die Digitale Kleiderkammer FIRELINER® zur Verwaltung von PSA. Neben der herkömmlichen Schutzbekleidung wird auch Bekleidung für Dienst- und Arbeit sowie die Freizeit angeboten.
Die von der Consultiv SB GmbH entwickelte Schutzbekleidung wird als einzige im Markt sowohl bezüglich der Materialkomposition als auch des Zubehörs individuell für jeden Kunden definiert und hergestellt. Der Kunde erhält genau das, was er benötigt.
Berufsfeuerwehren wie Reutlingen, Karlsruhe, Saarbrücken, Mannheim, Kiel uvm., wie auch Stützpunkt-, Freiwillige- oder Werkfeuerwehren, vertrauen seit vielen Jahren unserer innovativen, qualitativ herausragenden Schutzbekleidung.

Ebenfalls seit dem Jahr 2020 bietet die FIRELINER® GmbH ihren Kunden neben unterschiedlichen Webschulungen einen weiteren digitalen Service an: die Digitale Kleiderkammer FIRELINER®. Die Digitale Kleiderkammer FIRELINER® ermöglicht ein einfaches Verwalten und Kontrollieren von PSA, erfüllt die verbindliche Pflicht zur regelmäßigen Prüfung und Dokumentation von PSA und optimiert die Lebenserwartung Ihrer Bekleidung durch akkurate Bewirtschaftung.

Die heutigen Modelle der Consultiv AG sind das Resultat einer konsequenten Weiterentwicklung der ersten Entwicklungen von 1982 in engster Zusammenarbeit mit den Endkunden. Deshalb ist die Bekleidung funktionell, sicher und attraktiv. Mit der neuen Dienst- und Arbeitsbekleidung FIRELINER® wird außerdem Bekleidung für weitere Einsatzbereiche angeboten.

Neben der Dienst- und Arbeitsbekleidung FIRELINER® führen wir seit Anfang 2021 auch Bekleidung für die Freizeit. In diesem Bereich gibt es Produkte für die ganze Familie. Hier gibt es viel zu entdecken: angenehm zu tragende Shirts, funktionelle Hosen, vor schlechtem Wetter schützende Jacken u.v.m. Das vielseitige Programm wird regelmäßig durch neue Bekleidung ergänzt.

In den frühen 70-er Jahren trugen Autorennfahrer Schutzanzüge aus Asbestfasern. Max Ernst aus Pfäffikon ZH (Schweiz) entwickelte 1974 in Zusammenarbeit mit Du Pont de Nemours Intl. SA die ersten Schutzbekleidungen aus Geweben auf Aramid-Basis (NOMEX®, KEVLAR®) für die Formel 1 Piloten. Niki Lauda überlebte 1976 in dieser Schutzbekleidung den schweren Unfall auf dem Nürburgring in seinem Parmalat-Ferrari.

Anfang der 80-er Jahre trat der Sohn, Ivo Ernst, in die Firma ein. Er hatte den Auftrag, die Erfahrung aus dem Automobilrennsport in die Industrie zu transportieren. In einem ersten Schritt entwickelte er mit dem schweiz. Verein für das Gas- und Wasserwerk (SVGW) Bekleidung für die Arbeiten an gasführenden Leitungen.
Weitere Projekte waren u. a. der hitzebeständige Arbeitshandschuh für die eidg. Pulverfabrik in Wimmis oder die mit der BBC Baden entwickelte Schweißerschutzbekleidung für die Metallindustrie.

1982 mündete eine zweijährige gemeinsame Entwicklung mit der Berufsfeuerwehr Bern, dem Membranhersteller W.L. Gore & Assoc. GmbH Putzbrunn und dem Faserhersteller Du Pont de Nemours Intl. SA Genf in der weltweit ersten unbeschichteten, wasserdichten, atmungsaktiven und hitzebeständigen Brandschutzbekleidung für Feuerwehren.

Ab 1986 wurde das damalig entwickeltes Bekleidungssystem zuerst in Baden-Württemberg, dann auch in Niedersachsen flächendeckend eingesetzt. Es wurden über 130 000 Feuerwehrleute damit ausgerüstet, ein Großteil der Erstbeschaffung ist heute noch im Einsatz.

Im Oktober 1986 wurde die Consultiv AG in Winterthur gegründet. Ziele der Consultiv AG waren die Herstellung und der Vertrieb von technisch und qualitativ hochstehender Brandschutzbekleidung für die Feuerwehr.

1996 wurde die Consultiv Schutzbekleidung GmbH in Singen gegründet. Sie ist heute im alleinigen Besitz der Consultiv AG. Sie wurde gegründet, um den deutschen bzw. europäischen Markt zu bearbeiten.
Heute ist sie der Ausgangspunkt für Innovation und Entwicklung der FIRELINER® Schutzkleidung.

Seit 1999 produzieren wir wieder Bekleidung für die Gasindustrie. Anlass war ein Entwicklungsauftrag der SVGW für eine Bekleidung für Arbeiten an gasführenden Leitungen - auf dem technisch neuesten Stand und dabei wirtschaftlich. Das Resultat ist die Ausrüstung vieler Gaswerke der Schweiz durch die Consultiv.

2004 wurde nach 3-jähriger Entwicklungszeit das Patent für den integrierten Feuerwehrgurt nach EN 358 angemeldet. Dieses Produkt verschafft dem Unternehmen einen Marktvorteil. Das Patent vom 02.03.2005 ist bis 02.03.2025 gültig und gilt für die Schweiz und Deutschland.
Anfänglich ein Einmann-Betrieb, wuchs die Consultiv AG nach und nach zu einem Kleinunternehmen mit eigener Fabrikation in Winterthur. Dies neben einem Konfektionsbetrieb im Kanton Tessin. 2004 beschäftigte das Unternehmen ein knappes Dutzend Mitarbeiter. Heute wird in Polen produziert.

Im Jahr 2005 begann das Thema Schutzbekleidung für die Höhenrettung in Hamburg-Altona. Höhenretter gelten als Spezialisten in der Feuerwehrlandschaft. Die mediale Aufmerksamkeit dieses Projektes verhalf uns zu einer breiten Bekanntschaft in ganz Deutschland.
Gleichzeitig gewann Consultiv die Ausschreibung der Berufsfeuerwehr Reutlingen, der jüngsten, innovativsten und 100. Berufsfeuerwehr in Deutschland. Dadurch haben wir den Markt in Baden-Württemberg als innovativer Anbieter von technisch hochwertiger Brandschutzbekleidung für uns erschlossen.

Im Juli 2008 haben wurde ein neues Patent angemeldet. Das Netzfutter für Brandschutzbekleidung. Dieses Patent kann uns eine führende Rolle als Anbieter von Brandschutzbekleidung in Europa verschaffen.

Für den Vertrieb und das Marketing zuständig, wurde im Februar 2019 die FIRELINER® GmbH gegründet. Seit dem Jahr 2020 ist die FIRELINER® GmbH ISO 9001 zertifiziert.

2020 wurde eine überarbeitete Version der Hitzeschutzbekleidung SHARC FIRELINER® auf den Markt gebracht. Diese Version verfügt über neue Funktionen und Eigenschaften.
Geschäftsführung
Wir kümmern uns! – war schon immer das Leitmotiv in unserem Familienunternehmen. Seit über 30 Jahren pflegen wir engen und freundschaftlichen Kontakt mit unseren Kunden. Durch den Austausch mit unseren Kunden können wir auf deren Wünsche und Verbesserungsvorschläge eingehen und Innovationen vorantreiben. So gewährleisten wir mit unserer FIRELINER Schutzkleidung eine Feuerwehrausrüstung, die Schutz, Bewegungsfreiheit und Komfort im Einsatz garantiert, damit ihre Kameraden und Kameradinnen sich voll und ganz auf ihren Einsatz konzentrieren können.
Wir kümmern uns, bedeutet für uns von Anfang an mit Ihnen zusammen die bedarfsgerechte, individuelle Ausrüstung zu finden und Sie über die Lebensdauer der Schutzkleidung zu begleiten.
Wir freuen uns Sie bald in der FIRELINER® Familie aufnehmen zu dürfen.

Unsere Werte

Wir kümmern uns
Da unsere Kunden am besten wissen, worin die Ansprüche an Schutzbekleidung bestehen, pflegen wir in der Entwicklung einen engen Kontakt mit ihnen. Darüber hinaus erhalten FIRELINER® Kunden eine unabhängige Beratung, die Unterstützung bei der Größenaufnahme, der Einführung eines Pflege- und Reinigungskonzepts und der vorgeschriebenen Inspektion der Bekleidung. FIRELINER® wurde mit der ISO 9001 zertifiziert, die Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagement definiert.

Immer innovativ
Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist eines der Fundamente unseres Unternehmens. Daraus resultieren innovative Produkte wie der Multifunktionsgurt BIG FIRELINER®. Auch im digitalen Bereich bieten wir unseren Kunden verschiedene Angebote. Neben der Digitalen Kleiderkammer FIRELINER® für die Kleiderinspektion bieten wir unseren Kunden unterschiedliche Webschulungen zur Funktionsweise bzw. Pflege unserer Produkte. Für das Jahr 2020/2021 wurde FIRELINER® durch den Stifterverband als „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet.

Nachhaltig und Hochwertig
Unsere Produkte werden ausschließlich innerhalb Europas gefertigt. Kurze Lieferwege innerhalb Europas sparen nicht nur Zeit, sondern auch Emissionen. So können wir kurze Lieferzeiten, faire Bezahlung entlang der Lieferkette und hohe Qualität der Produktion gewährleisten.

Zusammen mehr erreichen
Eine gute Arbeitsatmosphäre ist auch für unsere Kunden spürbar. Neben den ILO-Standards bieten wir deshalb weitere Mehrwerte für unsere Mitarbeiter, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. So lässt sich eine ausgewogene Work-Life-Balance sicherstellen. Nicht nur die Partizipation bei Entscheidungen, sondern auch die gemeinsame Zeit unter Kollegen, erzeugen eine positive Atmosphäre unter allen Mitarbeitern.
Soziale Verantwortung

Verantwortung gegenüber der Gesellschaft
Wir sind uns der Verantwortung der Feuerwehrleute gegenüber der Gesellschaft und im Besonderen ihren Angehörigen bewusst und tragen mit unserer Sicherheitsbekleidung unseren Teil bei. Darüber hinaus wollen wir unsere privilegierte Position in Deutschland nutzen, um dort zu helfen wo es nötig ist. Deshalb unterstützen wir 3 Kinder in Georgien und Bangladesch im Rahmen einer Patenschaft in Zusammenarbeit mit World Vision.
World Vision: „Ihre Unterstützung mit einer Patenschaft verändert die Lebensumstände von Kindern, Familien und Dorfgemeinschaften. So begleiten Sie Kinder auf dem Weg in eine bessere Zukunft.“

Malbücher können Leben retten
Wie reagiert man, wenn es brennt? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage haben sich der Kreisfeuerwehrverband Rems-Murr e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!

Feuerwehr als Sportart
Wir unterstützen verschiedene Feuerwehrsportler mit unseren neuesten Produkten. Ein weiterer Beweis für die Praxistauglichkeit unserer Produkte.